Herbst-/Fall Newsletter

 

Line Art Schmetterlings-Svg, Schmetterling Png, Monarchfalter-Svg. Vektor-Schnittdatei Cricut, Silhouette, Pdf Png Dxf, Bild 1

Liebe Freund*innen des Instituts für integrale Studien,
Dear friends of the Institute for integral Studies (ENGLISH below), 

wir hoffen, Ihr hattet – ungeachtet der nicht einfachen Weltlage und ihrer zunehmenden, riesigen Herausforderungen – einen schönen und erholsamen Sommer! 

Nun kommt der Herbst mit Riesenschritten, und mit ihm ein bunter Korb voller spannender Neuigkeiten und Veranstaltungen, die Euch Ideen, Skills und Ansatzpunkte dafür bieten, um die Welt (und Euch selbst) ein Stückchen heiler, ganzer und integraler zu machen.

In diesem Newsletter stellen wir die wichtigsten davon für Euch zusammen. Dabei verwenden wir die Sprache, in der die betreffende Veranstaltung stattfindet (Deutsch/English):

We hope you had a wonderful and relaxing summer, despite the difficult global situation and its increasing, enormous challenges! 

Autumn is fast approaching, bringing with it a colorful basket full of exciting news and events that will provide you with ideas, skills, and starting points for making the world (and yourself) a little bit healthier, more whole, and more integrated…

In this newsletter, we have compiled the most important ones for you

Topics of general interest are presented bilingually, events are presented in the language they will be held in (EN/GER).

 

  1. Abschluss des Cohere+ Projekts/Finalizing our Cohere+ Project
  2. Next European Integral Political Salon on Sept 11, 2025: Singularity/Nächster Europäischer Integraler Politischer Salon am 11.9.2025 (Englisch)
  3. SDG game in Freiburg, September 22, 2025
  4. Integraler politischer Salon (in Präsenz, Freiburg) am 23.9.2025
  5. Dialogabend der Aktion Brückenschlag (Thema Frieden) am 30.9.2025
  6. IFIS & friends Herbst-Retreat in Wirzweli (Schweiz), 26.-29.9.2025
  7. Offener integral-politischer Abend (Holistic Lab) am 3. Oktober und 2-Tagesseminar „Prinzipien Integraler Politik“ am 4./5. Oktober in Bern
  8. Next Online Colloquium:  Connecting inner & outer nature with "Cards of Life", Oct 15, 2025

Ausblicke:

   9. Kooperation mit der Akademie Heiligenfeld (Seminare und Kongreß 2026)
 10. Body-Mindedness: new seminar in 2026

 

*********************************************

  1. Finalizing our Cohere+ Project/Abschluss des Cohere+ Projekts

On August 31, 2025, we completed our EU-funded Strategic Partnership Cohere+, consisting of fife European partners, which have been working together for the past three years. Our aim was to enhance the learning capacity of our field by creating a “community of coherence”, with significant impact as a whole while each contributing their part. We also supported network leaders, business transformers and progressive youth activists to level up their efforts, from a community of practice who share resources, to a next level coherent force for of system changing impact (see our news blog here).

Am 31. August 2025 haben wir unsere von der EU finanzierte strategische Partnerschaft Cohere+ abgeschlossen, an der fünf europäische Partner beteiligt waren. Gemeinsam haben wir in den letzten drei Jahren zusammen daran gearbeitet, die Lernfähigkeit unseres Feldes zu verbessern und eine „Gemeinschaft der Kohärenz” zu schaffen. Als Ganze kann sie eine größere Wirkung erzielen, während jede/r Einzelne einen Teil dazu beiträgt. Außerdem haben wir Pioniere aus verschiedenen Netzwerken, Business-Transformatoren und progressive Jugendaktivisten dabei unterstützt, von communities of practice, die Ressourcen teilen, hin zu einer kohärenten Wirkmacht mit systemverändernder Wirkung zu werden (siehe unseren Bericht hier).

Here is a summary of Cohere+’s activities and outcomes, amongst them

  • a systems changers map
  • a learning portal with self-paced mini-courses supporting you and your team to up-level your coherence building skills,
  • a Community of Coherence Practicioners Guide
  • essays and profiles, and
  • a whole range of shared experiences around integral politics.

Hier ist eine Zusammenfassung der Aktivitäten und Ergebnisse von Cohere+, darunter

  • eine Karte der Systemveränderer

  • ein Lernportal mit Minikursen zum Selbststudium, die Sie und Ihr Team dabei unterstützen, Ihre Fähigkeiten zum Aufbau von Kohärenz zu verbessern,

  • ein Leitfaden für Menschen, die communities of coherence aufbauen wollen

  • Essays und Porträts sowie

  • eine ganze Reihe von Erfahrungsberichten aus dem Feld integraler Politik.


All materials are available online and for free. We warmly invite you to take a look – or a deep dive – and explore a universe of tools for bringing about deeper qualities of coherence in yourself, your relationships, teams and broader societal contexts.

Alle Materialien sind online und kostenlos verfügbar. Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick darauf zu werfen – oder sich auch intensiver damit zu beschäftigen. Sie werden eine Vielzahl von Werkzeugen entdecken, mit denen Sie mehr Kohärenz in sich selbst, Ihren Beziehungen, Teams und weiteren gesellschaftlichen Kontexten erreichen können.

 

*********************************************

   2. Next European Integral Political Salon on Sept 11, 2025: Singularity/Nächster Europäischer Integraler Politischer Salon am 11.9.2025 (Englisch) 

In our next European Integral Political Salon on Sept 11, 2025, we have as our guest Jon Eden Khan, the initiator and project lead at Singularity, a transnational political party working towards global governance. Singularity is a membership organization that works on taking a rather structured approach to what it calls the politics of the soul, including a global governance system constituted by various self-organized circles (i.e. for leadership development, coherence, Earth, and government).

Click here to join us on Thursday, Sept 11, 19:30h CET

Jon Eden Khan

 

*********************************************

  3. Next SDG game in Freiburg, September 22, 2025

Here is the next opportunity to experience the 2030 SDGs Game,  a card-based simulation game that shows how the "real world" might develop by 2030 and beyond. You can expect guaranteed aha moments – whether you're young or old, sustainability expert or newbie! 

Developed in Japan in 2016 by Imacocollabo, this engaging game has evolved into a powerful social phenomenon that has already inspired over 400,000 people worldwide. Simulation games are a great way to raise awareness about complex issues. Whether you're personally or professionally interested in sustainability, communication, or leadership – or simply enjoy playing – you're cordially invited to compete for the global goals in this innovative game! 

Time & Location: September 22, 18.30-21h, Haus des Engagements, Freiburg, Rehlingstr. 9

Register here (the game will take place in English.) 

More about the latest games and information about games and facilitator trainings 
https://www.facebook.com/profile.php?id=61556788156086 


Das 2030 SDGs Game ist ein kartenbasiertes Simulationsspiel, das zeigt, wie sich die "reale Welt" bis zum Jahr 2030 und darüber hinaus entwickeln kann: Aha-Momente garantiert – egal ob jung oder alt, Nachhaltigkeits-Expert:in oder Neuling! 
2016 in Japan von Imacocollabo entwickelt, hat sich das spannende Spiel zu einem wirkungsvollen sozialen Phänomen entwickelt, das weltweit bereits über 400,000 Menschen begeistert hat. Es wird in Firmen, Organisationen, an Unis und in Schulen mit Kindern ab 10 Jahren gespielt und fördert genial einfach, kurzweilig und ohne erhobenen Zeigefinger das Nachhaltigkeits- und Wertebewusstsein, die Motivation jedes und jeder Einzelnen mit anzupacken, genauso wie die Zusammenarbeit in Gruppen. 

Egal, ob ihr euch privat oder professionell für die Themen Nachhaltigkeit, Kommunikation oder Führung interessiert – oder einfach nur gerne spielt: ihr seid herzlich eingeladen, bei diesem innovativen Spiel rund um die globalen Ziele teilzunehmen! 

Termin und Ort: 22. September, 18.30-21h,  Haus des Engagements, Freiburg, Rehlingstr. 9

Anmeldung: https://2030-sdgs-game-dach.eventbrite.com (Das Spiel findet auf Englisch statt.) 

Mehr Infos über Spiele und Facilitator-Trainings
- https://www.linkedin.com/company/2030-sdgs-game-dach
-  https://www.facebook.com/profile.php?id=61556788156086

 

*********************************************

  4. Integraler politischer Salon (in Präsenz, Freiburg) am 23.9.2025

Unser zu Beginn des Jahres gestarteter Integraler politischer Salon geht am Dienstag, 23.9. in die nächste Runde. Wir treffen uns wie gewohnt von 20-22h im Haus des Engagements, um gemeinsam aktuelle Themen aus Politik und Zeitgeschehen aus einer integralen Perspektive zu betrachten. 

Als selbstorganisiertes Format lebt der Salon von den Interessen und Beiträgen der Teilnehmenden.


Da die vorgesehene Impulsgeberin kurzfristig absagen musste (das Thema IDGs und integrale Politik findet nun am 2.12. statt), ist das Thema für diesen Abend noch offen.

Eine Option ist, das Thema „Demokratie-Update“ des letzten Salons fortzusetzen (siehe dazu auch die inzwischen veröffentlichte Keynote von Dr. Elke Fein). Eine andere, die Frage von Krieg und Frieden mit den Methoden von Deep Democracy zu beleuchten. Weitere Vorschläge oder Wünsche bitte gerne an elke.Fein@ifis-freiburg.de

Anmeldung für diesen Salon hier

Folgetermine dieses Salons:

 

*********************************************

  5. Dialogabend der Aktion Brückenschlag (Thema Frieden) am 30.9.2025

Im letzten Quartal des Jahres widmet sich unser Kooperationspartner, die Aktion Brückenschlag, dem Thema „Frieden“. Hierzu wird es drei integral moderierte Dialogabende geben, beginnend am Dienstag, dem 30.9.2025, 19-22h.

Alle Interessierten im Raum Freiburg sind herzlich eingeladen. Bedingung ist ein kurzes Vorgespräch mit einer Person aus dem Orga-Team, damit wir besser einschätzen können, wie gut das Meinungsspektrum unter der Teilnehmenden des Abends abgebildet ist.

Anmeldung zu allen Dialog-Veranstaltungen hier

Berichte über frühere Dialogabende findet Ihr in unserem Blog.

 

*********************************************

  6. IFIS & friends Herbst-Retreat in Wirzweli (Schweiz), 26.-29.9.2025

Ende September sind alle Mitglieder sowie ausgewählte Kooperationspartner von IFIS eingeladen, vier gemeinsame Tage im Schweizerischen Wirzweli zu verbringen. Zeit für Gespräche, um Erreichtes zu feiern und um neue Pläne zu schmieden.

Panorama

Weitere Informationen und Anmeldung hier

 

*********************************************

 

  7.a 2-Tagesseminar „Prinzipien Integraler Politik“ am 4./5. Oktober in Bern

Zum dritten Mal findet in diesem Herbst das Einführungsseminar 2-Tagesseminar „Prinzipien Integraler Politik“ in Kooperation mit der Integralen Politik Schweiz statt. Es vermittelt ein Grundverständnis des neuen, integralen Paradigmas von Politik anhand der ersten fünf Grundprinzipien (mehr Perspektiven einbeziehen, vertikale Entwicklung, Arbeiten mit Zuständen, Spiritualität und Purpose).

IP-Seminar-Logo


Neben kleinen Theorie-Inputs werden die Prinzipien und Qualitäten integraler Politik spielerisch erfahrbar gemacht. Den Abschluss bildet ein Open Space zur Frage, wie sich die neue Politik ganz konkret im eigenen Umfeld umsetzen ließe.

Termin              4./5. Oktober 

Ort:                      Bern, Villa Stucki, Seftigenstrasse 11

Infos und Anmeldung hier

 

*********************************************

WICHTIGE INFO für Studierende in Freiburg : 

Im kommenden Wintersemester werden Elemente dieses spannenden Seminars auch als BOK-Kurs am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Universität Freiburg angeboten. 

Der Kurs von Dr. Elke Fein mit dem Titel „Polarisierung und Spaltung überwinden – integrative Kommunikation und Kooperation“ startet am 31. Oktober 2025.

Uni Freiburg

 

 

*********************************************

  7.b Offener integral-politischer Abend (Holistic Lab) am 3. Oktober


Am Vorabend des o.g. Berner Seminars findet ein offener Abend statt. Das Holistic Lab soll allen Interessierten die Möglichkeit geben, integrale politische Kultur live zu erleben. Hierzu moderieren Elke Fein (IFIS) und Simon Berg (IP) gemeinsam das Format „Sprechen und Zuhören“ rund um die in der Schweiz derzeit wieder hochaktuelle Frage: „Wie geht es dir mit der Neutralität?“

Holistic Lab

 

Termin              3. Oktober 2025, 18-20.30 Uhr

Ort:                      Bern, Stube im Progr, Atelier 012, Speichergasse 4

Infos und Anmeldung hier

 

*********************************************

Ausblicke:

  8.  Kooperationen mit der Akademie Heiligenfeld (Seminare und Kongreß 2026)

Wir freuen uns, dass im Nachgang des Workshops „Politik mit Seele“ von Dr. Elke Fein im Mai dieses Jahres eine intensivere Kooperation mit der Akademie Heiligenfeld entsteht. In diesem Rahmen sind bisher folgende Veranstaltungen geplant:

Heiligenfeld 2026

 

*********************************************

 

  9. Body-Mindedness: Unlocking Deeper Harmony

How Embodied Practices Transform Our Inner and Outer Worlds

IFIS is planning a new round of our 3 part Body-Mindedness Online-Live practice seminar at the beginning of 2026. It consists of 3 Online-Live sessions of 2h and regular practicing between the sessions, and individual reflection and collective exchange of the learnings. 

Body-Mindedness

 

While navigating the complexities of modern life, the quest for harmony—a state of balanced flow between chaos and order—often feels like an elusive ideal. We seek alignment not just in our external systems, but deeply within ourselves. But what if the key to unlocking this deeper harmony lies not just in intellectual understanding, but in our very own bodies? 

The first iteration of this seminar and learning journey developed by Bettina Geiken and Michael Keller (IFIS) in spring 2025 revealed how living from our bodies can revolutionize how we show up and make choices. More information and experiences of participants here.

We will circulate more information about the next seminar as soon as possible. If you are interested to join the next round, please drop us an email at bettina.geiken@ifis-freiburg.de.

 

*********************************************

Damit wünschen wir Euch allen einen schönen und inspirierenden Herbst. Wir freuen uns darauf, Euch in einer unserer Veranstaltungen zu sehen!

We wish you all a wonderful and inspiring fall. We look forward to seeing you at one of our events!

Herzliche Grüße

Best wishes

Elke, Bettina, Angelika

Bettina Elke Angelika