Integraler Politischer Salon Nr. 8 (in Präsenz)

Beginn
Ende
Ort
Freiburg

Integrale Politik und Verkörperung

Impulsgeberin: Vivien Polzer, Kunsttherapeutin und Tänzerin

Verkörperung Friedemann Vogel
Verkörperung, Friedemann Vogel

 

Integrale Politik ist verkörpert. Sie praktiziert was sie predigt. So lautet ein Grundprinzip (Prinzip 7) integraler Politik. Dabei gibt sie gerade auch subjektivem Erleben einen Platz, neben den „hard facts“ oder den äußeren Realitäten. Unser Innenleben ist stets Ursprung und Motor für das, was sich durch Handlungen in objektiver Realität manifestiert. Doch werden diese inneren Welten einstweilen augenscheinlich weitgehend aus politischen Diskursen herausgehalten.

Wie sähe eine politische Landschaft aus, in der unser körperliches & seelisches Erleben als wertvoller Beitrag und als Navigationshilfe angesehen wird? Wenn ein ausgebildetes Feingefühl und eine geschulte Körperweisheit an Prozessen und Entscheidungsfindungen mitwirkt?

Hilfreich ist es dazu, dass wir zunächst selbst auf eine gute Weise in Kontakt mit unserem Körper kommen. In diesem Salon werden wir mit Methoden aus der Körperarbeit und der Kontaktimprovisation spielerisch die Verbindung zu unseren eigenen inneren Erleben stärken. Anhand eines aktuellen Themas experimentieren wir dann mit verkörpertem politischem Dialog.

Foto Vivien für Salon

Vivien Polzer ist Kunsttherapeutin Tänzerin und Masseurin mit Sehnsucht nach einer integraleren Welt. 
Kreativität, Berührung und Bewegung sind für sie essenzielles Lebenselixier. Sie ist deshalb neugierig darauf, diese Disziplinen auf integrale Weise mehr in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.

*****************************************************************************************

Der Integrale Politische Salon findet als selbstorganisiertes Format der Teilnehmenden alle 4-6 Wochen statt. Die Idee und der Wunsch dazu entstanden im Rahmen des Seminars "Einführung in die Prinzipien integraler Politik" (Dezember 2024).

Ziel ist es, einen (nicht ganz regelmäßig) wiederkehrenden Raum anzubieten, um die im Seminar behandelten Grundprinzipien integraler Politik und verwandte Themen zu vertiefen und gemeinsam damit weiterzuarbeiten. Der erste Termin fand am 6.2.2025 statt.

Der Salon ist offen für alle Interessierten an einer ganzheitlich-integralen Betrachtung politischer Prozesse.