Cohere+ Projekt abgeschlossen: Freudvolle Zusammenarbeit – Sinngebende Beziehungen –Tolle Ergebnisse

Summary Presentation Cohere+ Results and Impact

Am 31.8.2025 schloss unser Cohere+ Projekt offiziell die Türen, die das Erasmus+ Programm der EU vor drei Jahren für unsere Kooperations-Partnerschaft geöffnet hat. Ein großes Dankeschön an die EU für die Unterstützung dieses Projekts!

Die Projektpartner waren The Hague Center of Global Governance (THC – Koordinator: NL), das Institut für Integrale Studien (IFIS: DE), Life Itself (FR), EMERGE (DE) und Ekskäret (SE).

Das Projekt hatte einen wesentlichen Schwerpunkt auf dem Aufbau von Kapazitäten für kollektive Fähigkeiten von Change Agents und der Erforschung der Qualität von Kohärenz in Netzwerken wie in Individuen, die Teil dieser Netzwerke oder Organisationen sind.

Wir sind sehr GLÜCKLICH und STOLZ, dass unsere Partnerschaft von fünf europäischen Organisationen in den Bereichen Erwachsenenentwicklung, integrale Politik, globale Governance, Gemeinschaftsbildung und Medienplattformen in der Lage war, Folgendes zu entwickeln und zum integralen Feld beizutragen:

🗺️ Kartierung von über 300 Organisationen von Change Agents, die sich für eine Systemtransformation einsetzen, und Verständnis der Lücken in ihren wichtigsten Herausforderungen und Kapazitäten

💬 „Feldintelligenz” durch ausführliche Essays und Interviews mit wichtigen Akteuren in diesem Bereich zu erfassen und zu verbreiten sowie größere Netzwerktreffen mitzuorganisieren

🔷 komplexitätsorientierte Aktionsforschung unter Verwendung von Sensemaker® in verschiedenen Gemeinschaften von Change Agents zum Thema Kohärenzbildung durchzuführen und gleichzeitig Erlebtes aus diesen Kontexten ben sowie kollektive Muster zu sammeln und darzustellen

️ die Schwingung der Kohärenz in persönlichen Bürgerdialogen, RunderTischgesprächen und politischen Salons für viele Menschen greifbar zu machen

👩💻 „Technologie” zu nutzen, um eine neue Online-Plattform zu schaffen, die sich auf den Aufbau von Kohärenz im Selbst, in Gruppen und größeren Kollektiven konzentriert

🖊️ eine spezifische kohärenzbasierte Taxonomie mit entsprechende Lernreisen (online, offline und online-live) zu entwickeln, um die kollektiven Fähigkeiten und Fertigkeiten von paradigmatischen Change Agents und ihren jeweiligen Gemeinschaften und Zielgruppen zu unterstützen

📒 Die Entwicklung eines einzigartigen Leitfaden zum Thema „Gemeinschaften der Kohärenz” mit einer Fülle von Materialien, Ansätzen, Tools, Links usw. für diejenigen, die mehr Leichtigkeit und Effizienz in ihrem Netzwerk oder ihren Changemaker-Gruppen erleben möchten,

📑 Veröffentlichung des Kapitels „Deepcasting the IDG – Exploring the cross-dimensional quality of coherence” (Tiefgreifende Betrachtung der IDG – Erforschung der dimensionsübergreifenden Qualität von Kohärenz) im Buch „Inner Development Goals – Stories of collective leadership in Action” (Innere Entwicklungsziele – Geschichten kollektiver Führung in Aktion) (DeGruyterBill)

🏝️ einen Beitrag zu leisten und das seit einigen Jahren stets häufiger beschriebene Phänomen der Kohärenz in sozialen Systemen zu unterstützen, was auch oft auch als „Inseln der Kohärenz” bezeichnet wird.

🏃 die jeweiligen Organisationen in ihrer Gesamtheit wirklich zu stärken, was auch eines der Hauptziele des Erasmus+-Kooperationspartnerschaftsprogramms ist

Wenn Sie neugierig sind und mehr erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Cohere+ Plattform und beginnen Sie Ihre eigene „Tiefenreise in die Kohärenz”: https://totallythriving.online/

Tags