News

HOT OFF THE PRESS: "Integral Politics" by Elke Fein & Co-authors

"Foundations, Principles and Inspirational Resources of Integral Politics" by IFIS' executive director Dr. Elke Fein and five co-authors (English edition) is now available (published on May 18, 2023).

The book will be published as volume 2 of our IFIS publication series "Integral Studies".

Leben in Gemeinschaft

Die Rückkehr der Kommunen

Der Deutschlandfunk sendete kürzlich ein einstündiges Feature über das Leben in Gemeinschaft, in dem zahlreiche Gemeinschaftsprojekte in Deutschland vorgestellt werden. Darin werden sowohl Gemeinschaftsmitglieder als auch Forschende interviewt, so auch IFIS-Mitgründerin und Gemeinschaftsforscherin Dr. Iris Kunze:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-rueckkehr-der-kommunen-leben-i…

Projekt "Trauma und Demokratie: Polarisierung in Krisen überwinden“ - Forschungsbericht

Der von Mehr Demokratie und dem Pocket Project organisierte Forschungsprozess mit rund 350 Bürgerinnen und Bürgern fand als Online-Veranstaltung vom 28. April bis zum 1. Mai 2022 statt. Er wurde wissenschaftlich begleitet vom Cynefin Centre, dem Institut für integrale Studien (IFIS) und dem Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS).

Soziokratie Modul 1 - Grundlagen der SKM + effektive Meetings

Wir freuen uns sehr, dass wir im Januar erstmals in Freiburg das Modul 1 der Soziokratie-Ausbildung anbieten konnten! Acht Teilnehmer/innen von nah und fern hatten über zwei Tage hinweg Gelegenheit, die Soziokratische Kreisorganisationsmethode (SKM) kennenzulernen und in praktischen Übungssettings aktiv zu erproben

Referentin: Anja Sagara Ritter, zertifizierte Soziokratie-Expertin

Mehr Infos zum Seminar:

Räume der Verbundenheit schaffen – integraler politischer Salon startet zum Thema „Einsamkeit“

Was ist integrale Politik? Und inwieweit ist Einsamkeit ein Thema, zu dem sich eine integrale Politik im öffentlichen Raum positionieren könnte oder sollte?

Um diese Fragen ging es beim ersten integralen politischen Salon im virtuellen DACH-Raum am 6.7.2021. Die Initiative hierzu war bei den Tagen der Zukunft 2021 entstanden. 13 integral-politisch Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen am ersten Salontreffen teil.

IFIS bei der diesjährigen Integral Europe Conference

Seid mit uns dabei auf der diesjährigen Integral European Conference 2021, einer spannenden 5-tägigen Online-Veranstaltung. ​​​​​​​

* Termin: 19.-23. Mai 2021

* 100 Programmpunkte

* Keynote Vorträge, Präsentationen, experimentelle Prozesse, globaler Austausch, informelle Runden, Kunstausstellungen und mehr

Erwartet werden 1000 Teilnehmende aus 55 Ländern.

Im Dialog über eine neue Qualität von Politik

Zum Dialog über eine neue Qualität von Politik aus einem second tier Bewusstsein nach Graves trafen sich am 7. April 2021 rund ein Dutzend integral Informierte und Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Einladung von David Packer und Elke Fein zu einem Gedankenaustausch im Rahmen des Linzer Salons. Dabei stand die Frage im Zentrum, wie Politik auf der Grundlage eines „second tier“-Bewusstseins aussehen könnte.

Summer of Pioneers - Besuch beim Schnuppertag

Am 17.4.2021 nahmen Bettina Geiken und Elke Fein am Schnuppertag des Projekts "Summer of Pioneers" der Gemeinde Tengen im Kreis Konstanz teil, in der seit 2015 mit Marian Schreier Deutschlands jüngster Bürgermeister amtiert.

Im Rahmen des Projekts bietet die Gemeinde 20 Kreativen und Digitalarbeiter/innen, die das Landleben auf Zeit testen wollen, eine möblierten Wohnung mit Internet im 500 Jahre alten Schloß Blumenfeld an, sowie kostenlosem Zugang zu einem eigens dafür eingerichteten Coworking Space.

NEW WEBINAR: A Short Introduction to The Future Post-COVID-19

Jennifer Gidley, Adjunct Professor, Institute for Sustainable Futures (UTS), Sydney and member of IFIS' advisory board, has recently published a  Webinar Interview with a Washington DC Think Tank. It was part of a series on Post-COVID-19 Futures, hosted by Dr Lawrence Jones, Vice-President of EEI International Programs. 

You can watch the interview here: https://www.youtube.com/watch?v=cqZj1MQd-2s