Dialogabend der Aktion Brückenschlag: Thema Medien

Beginn
Ende
Ort
Wird angemeldeten TN bekanntgegeben

"Wie verbreitet ist tatsächlich der Wille, die Dinge der Welt in Ruhe und umfassend zu verstehen? Geschieht nicht viel häufiger das Gegenteil: dass von einem großen Geflecht ein Faden herausgezogen und zur Wahrheit erklärt wird? Was er auch sein mag, nur eben eine 'Viertelwahrheit'".

Wolfgang Müller, Journalist

"Lügenpresse" sagen die einen, "Verschwörungsschwurbler" schallt es zurück - so richtig nett sind die verschiedenen Medien nicht zueinander.

Bei jedem großen gesellschaftlichen Konflikt schwingt die Frage mit, wie er in den Medien behandelt wird: ob Migration, Corona, Ukrainekrieg, Israel/Palästina oder Geschlechterpolitik. Den "Leitmedien" wird vorgeworfen, lückenhaft oder propagandistisch zu berichten, den "alternativen Medien" wird verschwörungsideologische Schwurbelei attestiert. Sind wir auf dem Weg in US-amerikanische Verhältnisse, bei denen Medien "aus der Bubble für die Bubble" berichten? 

Darum dreht es sich bei unserem letzten Dialogabend vor der Sommerpause - am 1. Juli unterhalten wir uns über das Thema "Medien".

 

Weitere Infos und Anmeldung hier