
Liebe Freund/innen und Interssierte am IFIS,
wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Online-Kolloquium ein. Dabei geht es um die Praktische Anwendung integraler Methoden zur Heilung traumatisch belasteter Kontexte, konkret: um Erfahrungen mit systemischen und Familien-Aufstellungen für und mit Betroffenen des verheerenden Erdbebens in der Türkei vom Februar 2022:
Termin: Mittwoch, 27.11.2024, 20.00-22.00 h CET, Zoom
Impulsgeberin: Melahat Yapici
Thema: Trauma-Aufstellungen
Impulsgeberin:
Melahat Yapici ist Leherin und Aufstellungsleiterin in Basel (Schweiz). Sie wurde in der Türkei geboren und kam als 13-jähriges Mädchen im Familiennachzug, getrennt von ihrer Mutter, in die Schweiz, um bei ihrem Vater zu leben. Diese tiefgreifende Erfahrung prägte ihren weiteren Lebensweg und weckte ihr starkes Interesse an Beziehungs- und Erziehungsthemen.
Neben ihrer Tätigkeit als Sprachlehrerin ließ sie sich vor einigen Jahren zusätzlich in Aufstellungsarbeit und andern transformativen Methoden ausbilden, die sie seither nebenberuflich anbietet. Melahats Anliegen ist innere Heilung und persönliche Entfaltung.
Details:
In diesem Kolloquium geht es um Erfahrung mit der Anwendung von systemimschen und Familien-Aufstellungen mit Betroffenen des verheerenden Erdbebens in der Türkei vom Februar 2023. Es veranlaßte Melahat, ihren Job und ihre Wohnung zu kündigen und für mehrere Monate in die Türkei zu gehen, um mit den Menschen im Erdbebengebiet Aufstellungsarbeit zu machen, um ihre Traumata zu bearbeiten.
Je nach Präferenz der Teilnehmenden findet das Kolloquium entweder auf Englisch oder Deutsch statt. Bitte gib daher bei der Anmeldung Deine sprachliche Präferenz an. Danke!
Das Kolloquium wird auf Spendenbasis angeboten. Wir bitten Teilnehmer/innen, die (noch) nicht Mitglieder von IFIS sind, um eine Teilnahmespende (
Weitere Informationen zu zukünftigen IFIS-Kolloquien: h
Bitte gebt/ geben Sie diese Einladung gerne an interessierte Kolleg/innen, Freunde und Bekannte weiter!
*********************************************************
Ferner laden wir herzlich ein zum nächsten Einführungsseminar Integrale Politik am 14. und 15. Dezember mit Dr. Elke Fein, das nun erstmals in Freiburg stattfindet:
Mehr Informationen und Anmeldeformular zum Seminar hier.
Anmeldeschluss ist der 6. Dezember 2024!
*********************************************************
Weitere Veranstaltungen findet Ihr wie immer im Veranstaltungskalender auf unserer Webseite.
*********************************************************
DSGVO: Ihre Daten bei IFIS
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie entweder Mitglied oder aktiver Unterstützer von IFIS sind, an einem unserer Online-Kolloquien oder Veranstaltungen teilgenommen, Interesse an Nachrichten von IFIS bekundet oder in einem bestimmten Bereich mit IFIS zusammengearbeitet haben.
Wir kaufen oder verkaufen niemals personenbezogene Daten von Dritten. Auskunft zu den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und ihrer Verarbeitung geben unsere Datenschutzbestimmungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@ifis-freiburg.de.
Hier können Sie Ihr Abonnement auch jederzeit ändern oder sich von unserer Mailingliste abmelden.
*********************************************************
Herzliche Grüße
------------------------------
Institut für Integrale Studien (IFIS) Freiburg
Geschäftsstelle/Main Office
www.ifis-freiburg.de
info@ifis-freiburg.de
------------------------------
The person who says "it cannot be done"
should not interrupt the person doing it.
- Chinese Proverb -
------------------------------