Integrale Traumaarbeit und Demokratie
Workshop im Rahmen des LiFT Politics Projekts, in Kooperation mit Mehr Demokratie und dem Pocket Project
Integraler politischer Salon 9
Offenes ko-kreatives Intervisionsformat für Interessierte und Engagierte im Bereich integraler Politik.
Gastgebende: Dr. Elke Fein, Roland Jaritz
Ziel des integralen politischen Salons ist es, ein gemeinsames Verständnis integraler Politik zu arbeiten und die Entwicklung einer integralen (politischen) Kultur zu fördern und einzuüben. Sie soll im Salon selbst als Praxis verinnerlicht werden, um auf dieser Grundlage eine neue, tiefere, integrale Qualität von Politik und des gemeinsamen Gestaltens in die breitere Gesellschaft zu tragen.
Integraler politischer Salon 8
Offenes ko-kreatives Intervisionsformat für Interessierte und Engagierte im Bereich integraler Politik.
Gastgebende: Dr. Elke Fein, Roland Jaritz
Aus aktuellem Anlaß legen wir den Integralen Politischen Salon im März mit dem kurzfristig anberaumten IFIS Online-Kolloquium zum Thema Tiefenstrukturen des Russland-Ukraine-Konflikts zusammen.
POP international - Mini Summit: Exchange Space & integral politics Think Tank
Since we have announce our
Pioneers of Politics international Mini Summit
from February 27-March 5, 2022
the world has changed - and integral perspectives on politics are needed more than ever before.
Pioneers of Politics international - Mini Summit
NEW:
Exchange Space & Integral Politics Think Tank about the Russia-Ukraine crisis
every evening after the POP video premiere of the day
We are proud and happy to invite you to our first
Integraler politischer Salon 7
Offenes ko-kreatives Intervisionsformat für Interessierte und Engagierte im Bereich integraler Politik.
Gastgebende: Dr. Elke Fein, Roland Jaritz
Ziel des integralen politischen Salons ist es, ein gemeinsames Verständnis integraler Politik zu arbeiten und die Entwicklung einer integralen (politischen) Kultur zu fördern und einzuüben. Sie soll im Salon selbst als Praxis verinnerlicht werden, um auf dieser Grundlage eine neue, tiefere, integrale Qualität von Politik und des gemeinsamen Gestaltens in die breitere Gesellschaft zu tragen.
Soziokratie Modul 1 - Grundlagen der SKM + effektive Meetings
Einführungskurs: Grundlagen der Soziokratischen Kreisorganisationsmethode (SKM) - effektive Meetings gestalten (Modul 1)
Referentin: Anja Sagara Ritter (zertifizierte Soziokratie-Expertin und Gesprächsleiterin)
Teilnahmegebühr: 750 Euro
(Ermäßigung für Geringverdienende auf Anfrage möglich)
Zur Einführung:
Integraler politischer Salon 6
Offenes ko-kreatives Intervisionsformat für Interessierte und Engagierte im Bereich integraler Politik.
Gastgebende: Dr. Elke Fein, Roland Jaritz
Ziel des integralen politischen Salons ist es, ein gemeinsames Verständnis integraler Politik zu arbeiten und die Entwicklung einer integralen (politischen) Kultur zu fördern und einzuüben. Sie soll im Salon selbst als Praxis verinnerlicht werden, um auf dieser Grundlage eine neue, tiefere, integrale Qualität von Politik und des gemeinsamen Gestaltens in die breitere Gesellschaft zu tragen.
Integraler politischer Salon Spezial
Thema:
Gründung einer integralen politischen Bewegung im DACH-Raum auf der Grundlage der Bewegung Neue Kultur (BNK)