
Liebe Interessierte an tiefer Gesellschaftstransformation,
wir laden Euch herzlich zu unseren nächsten Terminen ein, hier in chronologischer Reihenfolge:
1. Integraler Politischer Salon (Präsenz) am 6.3.2025: ein integraler Blick auf die Bundestagswahl
2. Online Kolloquium Nr. 77: AUFHÖREN. HINHÖREN. Trauer & Gesellschaft, mit Gerald Koller, am 19.3.2025
3. Seminar Epigenetik, Trauma und Transformation (3-teilig), mit Dr. Birgit Viertlböck, Beginn am 20.3.2025
Mehr Infos zu diesen Veranstaltungen:
1. Integraler Politischer Salon (Präsenz) am 6.3.2025: ein integraler Blick auf die Bundestagswahl
Im zweiten Freiburger integralen politischen Salon werden wir mit Hilfe von Methoden der Theater-Improvisation auf Gefühle und Tiefenstrukturen rund um die Bundestagswahl schauen.
2. Online Kolloquium Nr. 77: AUFHÖREN. HINHÖREN. Trauer & Gesellschaft am 19.3.2025
Mehr und mehr Menschen verstehen, dass wir in der Politik etwas grundsätzlich Neues brauchen: unsere Demokratie braucht ein Update! Aber der Weg in etwas Neues führt über das Loslassen des Alten, das sich überlebt hat. Wirksamer Wandel geschieht in der Tiefe, dir durch die Trauer führt – Trauer kehrt uns um und schafft so Raum für Neubeginn und Innovation. Wir brauchen also gesellschaftliche Trauer- und Hospizarbeit, bevor wir wirksam neue Strukturen erschaffen können.
3. Seminar Epigenetik, Trauma und Transformation (3-teilig), Beginn am 20.3.2025
Wir freuen uns sehr, ein Vertiefungsseminar zu unserem beliebten Online-Kolloquium mit Dr. Birgit Viertlböck anbieten zu können, in dem sie ihre Doletionstherapie ausführlicher vermittelt.
Aufarbeitung des eigenen, kollektiven und transgenerationalen Traumas ist der wichtigste Schlüssel für ein selbstfürsorgendes, achtsames und gesundes Leben. Denn unsere alten Trigger und Verstrickungen verhindern oft, dass wir die Menschen sind, die wir eigentlich sein könnten. Dieses dreiteilige, transformative Online Seminar vermittelt die tiefgreifenden Zusammenhänge von persönlichem, transgenerationalem und kollektiven Trauma sowie innovativen therapeutischen Ansätzen.
Wir freuen uns, Euch bei einem dieser Anlässe wiederzusehen.
Herzliche Grüße
Elke Fein
******************************
DSGVO: Ihre Daten bei IFIS
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie entweder Mitglied oder aktiver Unterstützer von IFIS sind, an einem unserer Online-Kolloquien oder Veranstaltungen teilgenommen, Interesse an Nachrichten von IFIS bekundet oder in einem bestimmten Bereich mit IFIS zusammengearbeitet haben.
Wir kaufen oder verkaufen niemals personenbezogene Daten von Dritten. Auskunft zu den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und ihrer Verarbeitung geben unsere Datenschutzbestimmungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@ifis-freiburg.de.
Hier können Sie Ihr Abonnement auch jederzeit ändern oder sich von unserer Mailingliste abmelden.
******************************