Integrale Politik: nächste Termine (online und Präsenz)

 

Liebe Interessierte an einer neuen, integralen Politik,

der Herbst hält uns mit zahlreichen spannenden Aktivitäten rund um eine ganzheitliche, Politik und Dialogkultur auf Trab. Dabei kooperiert IFIS u.a. mit der Akademie Heiligenfeld, mit dem Zentrum für Schlüsselqualifikationen an der Universität Freiburg und der pan-europäischen VOLT-Partei. - Ein ermutigendes Zeichen dafür, dass integrale Perspektiven auf den Radar von immer mehr Menschen und Organisationen gelangen. Mehr dazu weiter unten.

Aus aktuellem Anlaß hier zunächst die nächsten Termine, zu denen Ihr herzlich eingeladen seid:

  1. Runder Tisch in Hinterzarten am Montag, 24.11.2025, 18.30-21h, im Café Fräulein Me, Adlerweg 1, Hinterzarten. 

    RT-Hiza Plakat

    Anmeldung erbeten unter: runder-tisch@email.de 

    Einen Bericht zum letzten RT findet Ihr weiter unten.
     
  2. Dialogabend der Aktion Brückenschlag zum Thema "Frieden" am Dienstag, 18.11.2025, 19-22h
    Anmeldung unter: info@aktion-brückenschlag.de

    ABS-Plemum 10-2025

    Dies ist der dritte von drei Abenden zum Thema "Frieden", bei dem wir uns u.a. mit Fragen rund um die Wehrpflicht beschäftigen werden.
     

  3. Online-Seminar "Spiral Dynamics - Wie Konflikte entstehen und wie wir sie lösen können", mit Dr. Elke Fein,
    Freitagabend und Samstagmittag, 21. und 22.11.2025 (je 2 Stunden) 

    SD + Konflikte  SD + Konflikte

    Dieses Seminar wurde 2025 in kürzerer Form erstmals im Rahmen der Fortbildungsreihe der Aktion Brückenschlag angeboten. Wir freuen uns sehr, dass die Akademie Heiligenfeld es in ihr Seminarprogramm aufgenommen hat.

    Mehr Information und Anmeldung hier
     

  4. Integraler Politischer Salon Nr. 9 (in Präsenz), 2.12.2025: IDGs und integrale Politik am Donnerstag, 2.12.2025, 20-22h mit Iris Teicher

    IDGs

    Iris Teicher ist ehemalige Kanzlerin der TH Ulm und arbeitet heute als Trainerin, Coachin und Organisationsentwicklerin.

    Mehr Information und Anmeldung hier


*****************************
 

Weitere Berichte:  

Unser letzter, von Toni Bünemann und Viola Sinn veranstaltete und von Tanja Martin moderierte Runde Tisch in Hinterzarten hat es zum zweiten Mal in die Badische Zeitung geschafft: "Der Runde Tisch hat sich etabliert". Hier der Bericht dazu.

Runder Tisch

Der nächste Runde Tisch ist bereits geplant, siehe oben.  

Zudem durften wir das Format Runder Tisch im Blog "Demokratie-Innovationen für Freiburg" der Allianz für werteorientierte Demokratie (Allwedo) vorstellen. Ihr findet den Beitrag von Elke Fein, Toni Bünemann und Tanja Martin hier (runter scrollen!). 

Außerdem findet dazu im kommenden Jahr ein zweitägiges Seminar „Runde Tische“ organisieren und moderieren im Bildungshaus Waldhof Freiburg statt. Danke dafür an Rike Wittich! Termin: 5./6. Juni 2026. Nähere Infos hier

 

*****************************
 

Seminarstart "Polarisierung und Spaltung überwinden" an der Universität Freiburg

Titel Polarisierung überwinden

Insgesamt 12 Studierende verschiedener Fachrichtungen haben sich zum ersten integralen Seminar am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Uni Freiburg angemeldet. Dr. Elke Fein hat dazu den Einführungskurs "Prinzipien integraler Politik" für Studierende berufsfeldorienterter Kompetenzen adaptiert. 

Nach den ersten zwei Sitzungen zeigten sich die Teilnehmenden beeindruckt und inspiriert von den im Seminar erlebten Möglichkeiten, auf spielerische Weise mehr Perspektiven zu integrieren, Gesprächsqualitäten zu verändern, Spannungen zu erkennen und Polarisierung aufzulösen. 
Die am häufigsten gestellte Frage in der Feedbackrunde der zweiten Sitzung war: Wie kann man diese Formate skalieren? Wie läßt sich integrale Politik auf gesellschaftlicher Ebene umsetzen? Wir bleiben dran! 
 

*****************************
 

The Gifts of Integral Politics - Interview mit Practical Integral

In einer neuen Youtube-Serie von Practical Integral mit dem Titel "Integral in the Real World" haben Nomali Pereira und Lee Mason im Herbst ein längeres Interview mit Elke Fein zu ihrer Arbeit rund um integrale Politik aufgenommen. Es steht jetzt hier auf Youtube zur Verfügung (auf Englisch).

Thumbnail Practical Integral.png

 

*****************************

Ausblick: 

Integrale Politik bei der Hochschulrektorenkonferenz und bei VOLT Europa

Wie können wir integrale Politik als Alternative zu Politics as usual für mehr Menschen erfahrbar machen? Und wie lassen sich integrale und metamoderne Ansätze im Rahmen des (modernen) Bildungssystems vermitteln? Dazu geben wir kommende Woche Impulse auf zwei internationalen Konferenzen.

Volt Logo

Berichte dazu ein einem der nächsten Newsletter.
 

************************************************************


Wir freuen uns, Euch bei der einen oder anderen Gelegenheit wieder zu sehen ... und gemeinsam weiter an einer neuen Politik zu bauen, die tiefer, weitsichtiger und langfristiger denkt und handelt - und das mit mehr Freude und Leichtigkeit! :-)

IP Seminar

Herzliche Grüße
Elke & das IFIS Team

 

************************************************

DSGVO: Ihre Daten bei IFIS  

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie entweder Mitglied oder aktiver Unterstützer von IFIS sind, an einem unserer Online-Kolloquien oder Veranstaltungen teilgenommen, Interesse an Nachrichten von IFIS bekundet oder in einem bestimmten Bereich mit IFIS zusammengearbeitet haben.

Wir kaufen oder verkaufen niemals personenbezogene Daten von Dritten. Auskunft zu den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und ihrer Verarbeitung geben unsere Datenschutzbestimmunge. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@ifis-freiburg.de.

Hier können Sie Ihr Abonnement auch jederzeit ändern oder sich von unserer Mailingliste abmelden.