
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, Ihr genießt das schöne und bisher nicht allzu heiße Sommerwetter - und habt dennoch oder gerade deswegen Zeit und Muße für einige Updates und Neuigkeiten aus dem Verein:
1. Professionalisierter Newsletter-Versand über unsere Webseite
2. Einzug der Mitgliedsbeiträge 2024 zum 15. August 2024
3. Termin des nächsten IFIS-Retreats: 7.-10.11.2024
4. Neue interne Hylo-Gruppe für IFIS-Mitglieder
5. Schule für integrale Politik
6. Center for Applied Complexity
7. Praktikantinnen
1. Professionalisierter Newsletter-Versand über unsere Webseite
Mit diesem Newsletter nutzen wir erstmals eine neue Funktion auf unserer DRUPAL-Webseite, die unser Webmaster uns zwischenzeitlich eingerichtet hat: den automatischen Newsletter-Versand an verschiedene Adressatengruppen und Verteiler. Dieser hier geht nur an Euch Mitglieder. :-)
Interessenten können sich nun über die Webseite für verschiedene Arten von Newslettern eintragen, wobei die Adreßverwaltung vom DRUPAL-System im Backoffice mit der Versendefunktion verknüpft ist. Eine große Erleichterung!
2. Einzug der Mitgliedsbeiträge 2024 zum 15. August 2024
Zu Mitte August möchten wir Eure Mitgliedsbeiträge für das laufende Jahr einziehen. Wenn Ihr am Lastschriftverfahren teilnehmt, stellt bitte sicher, dass Euer Referenzkonto die nötige Deckung aufweist. Falls sich Eure Bankverbindung geändert hat, teilt uns dies bitte schnellstmöglich mit! DANKE!
3. Termin des nächsten IFIS-Retreats: 7.-10.11.2024
Wie im letzten, so möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder ein internes Retreat im Häuslmeierhof im Dreisamtal anbieten - bzw. es mit Euch zusammen gestalten: als eine kokreative Auszeit in schöner Umgabung für inspirierende Gespräche, gemeinsame Spaziergänge und die Weiterentwicklung von Projekten aller Art.
Das Retreat ist von Donnerstagabend bis Sonntagnachmittag geplant.
Die Selbstkosten werden wir unter den Teilnehmenden aufteilen. Bei Bedarf kann IFIS ggf. auch einen Zuschuss zur Hausmiete geben.
Nähere Informationen erhaltet Ihr nach Anmeldung. Bitte meldet Euch daher baldmöglichst oder spätestens zum 31.10.2024 für dieses Retreat an.
4. Neue interne Hylo-Gruppe für IFIS-Mitglieder
Wie bei der letzten MV vorgeschlagen und angenommen, haben wir auf Hylo.com eine Gruppe für IFIS Mitglieder angelegt. Dafür einen besonderen Dank an Angelika!
Der Mitgliederbereich ist geschützt und erlaubt allen Mitgliedern, Diskussionen, Events, Projekte, Angebote und Bedürfnisse zu posten. Der Vorteil gegenüber Slack ist, dass Hylo ein kostenloses Open Source Projekt ist, das viele Change Maker Communities beheimatet. Es gibt auch eine App, die wir ebenfalls bereits getestet haben.
Wir hoffen auf aktivere Teilnahme an der Community als dies bisher auf Slack der Fall war. Lasst uns gerne per Email oder auch als Antwort auf den “Welcome” Post ganz oben im Community Stream wissen, falls ihr Fragen, Bedenken oder Anregungen habt.
Wenn ihr einen neuen Beitrag erstellen wollt: einfach in das Feld ganz oben unter dem Logo klicken. Als ersten Schritt wäre es toll, wenn ihr ein Bild von euch im Profil (ganz oben rechts) hochladet.
Gleichzeitig mit der IFIS Gruppe haben wir auch eine Gruppe aufgesetzt, wo Werkzeuge für den Wandel geteilt werden können, wie wir sie ja auch oft in unseren Kolloquien vorstellen. Die Gruppe “ToolsXChange” ist eine offene Gruppe. Wir freuen uns, wenn ihr andere Wandelinteressierte dazu einladet: um spannende neue Werkzeuge und Anwendungsbeispiele zu teilen, und um zur Zusammenarbeit anzuregen. Dadurch, dass die beiden Gruppen verknüpft sind, kannst Du Dir die Posts der ToolsXChange auch in der IFIS Gruppe anzeigen lassen, wenn Du möchtest. Du kannst dies nach Belieben ein- und ausschalten.
Die Einstellungen für Benachrichtigungen für eure Gruppen auf Hylo könnt ihr ebenfalls individuell anpassen. Einfach unter eurem Profil auf “Settings” und dann “Notifications” gehen.
Hier noch einmal der Link, um beizutreten: https://www.hylo.com/groups/ifis/join/645xQ613Bp - einfach draufklicken, anmelden, im Profil Dein Foto hochladen, Benachrichtigungen einstellen und losstarten.
Wir hoffen auf einen spannenden Austausch!
5. Schule für integrale Politik
Seit März 2024 hat das Projekt Schule für integrale Politik eine eigene Unterseite im Bereich Zentrum für integrale Politik. Wie Ihr seht sind dort laufende Veranstaltungsformate und Angebote zusammengefaßt, die mit dem Thema integrale Politik zu tun haben. Dazu gab es bisher etwa ein Dutzend Workshops, Seminare und Runde Tische.
Inzwischen hat sich auch eine Gruppe von bisher fünf Interessierten zusammengefunden (teils Mitglieder, teils von außerhalb von IFIS), die das Projekt gemeinsam weiterentwickeln wollen. Weitere kokreative Unterstützung ist jederzeit willkommen! :-)
6. Center for Applied Complexity
Anläßlich unserer Kooperation mit der pan-europäischen Partei VOLT (siehe hierzu das POP-Interview von Ende Mai 2024) haben wir (federführend Bettina Geiken und Adrian Wagner) den in Entwicklung befindlichen neuen Arbeitsbereich "angewandte Komplexität" auf unserer Webseite sichtbar gemacht. Ihr findet dort ein paar Hintergrundinformationen zum Thema Komplexitätsforschung sowie Beispiele für aktuelle Anwendungen im Rahmen der Arbeit von IFIS. Hier tun sich derzeit zahlreiche vielversprechende Möglichkeiten auf. Auch hier ist Eure Mitarbeit herzlich willkommen!
7. Praktikantinnen
Last not least haben wir seit Frühjahr zwei internationale remote-Praktikantinnen, die uns über ein LinkedIn-Inserat ihre Mitarbeit angeboten haben: Noha Memara und Meghna Singh. Dabei geht es um unterstützende Tätigkeiten im Bereich Social Media, Pflege unseres Youtube-Kanals und andere administrative und organisatorische Aufgaben.
Soweit mal für heute. Wir freuen uns auf weitere integrale Kokreation und auf ein Wiedersehen mit möglichst vielen von Euch beim IFIS-Retreat!
Herzliche Grüße und weiterhin einen traumhaften Sommer!
Euer Vorstandsteam:
Elke, Bettina und Angelika :-)