Wir bauen Demokratie - Aktionstag Demokratie-Baukasten Lörrach

Beginn
Ende
Ort
Nelli Nashorn, Tumringer Straße 248 • 79539 Lörrach

Kooperationsveranstaltung mit Kraft im Wandel, Lörrach

Lörrach-Aktionatag Thumbnail

Zwischen der Bundestagswahl im Februar und dem Tag der Demokratie im September ist es Zeit, gemeinsam an der Demokratie der Zukunft zu arbeiten. Denn Demokratie lebt vom Mitmachen und Miteinander reden. Wie müsste eine Demokratie aussehen, bei der Menschen, statt sich voneinander abzugrenzen, wieder miteinander sprächen und nach guten Lösungen suchen? Was braucht es, dass unsere Demokratie für die anstehenden Herausforderungen gerüstet ist und auch nachfolgenden Generationen dient? Was können wir aus der Vergangenheit und von den Demokratien anderer Länder lernen?

Lasst uns gemeinsam die Vielfalt der Demokratie erfahren und den Fragen nach ihrer Zukunft nachgehen. Nicht kritisieren, sondern evaluieren, konzipieren und machen! Mit einem Demokratie-Baukasten, der Lust macht auf Mitgestaltung unserer Demokratie für die Zukunft.

Für den 5. Juli laden wir alle Bürger*innen in und um Lörrach zum Aktionstag „Wir bauen Demokratie“ ins Nellie Nashorn ein. Dort gibt es Workshops, Film, Theater, ein Kunstprojekt von Kindern zu Kinderrechten, Informationen und weitere Mitmach-Angebote. Und für das leibliche Wohl an dem Tag ist ebenso gesorgt.

IFIS beteiligt sich mit dem Crashkurs Integral am Aktionstag (verantwortlich: Luka Kersting):

Spielerisch wird in diesem Crashkurs der Frage nachgegangen, was integral ist. Im Zentrum stehen Übungen zum Umgang mit Perspektivenvielfalt. Durch Reflexion über Erlebtes und einen kurzen Impuls wird ein erstes Verständnis für diese Dimension von gesellschaftlicher Komplexität geschaffen. Dieses kann durch Hinweise zu weiteren Quellen und Ressourcen im Anschluss an den Kurs selbstständig weiter vertieft werden.

Der Aktionstag ist das Ende eines Prozesses, in dem seit April interessierte und engagierte Menschen aller Couleur regelmäßig zusammenkommen und ihre Ideen und Projekte vorbereiten. Die Veranstaltung und der Prozess werden getragen vom Bündnis 5 vor 12, von Kraft im Wandel und vom Nellie Nashorn aus Lörrach, unter Förderung durch die Allianz für Beteiligung Baden-Württemberg. Das genaue Programm wird wenige Tage vorher auf dieser Webseite verö[entlicht.

Weitere Informationen und Kontakt: Isabell Schäfer-Neudeck,
Telefon: 07621 425 460, Email: isabellatkraftimwandel [dot] de (isabell[at]kraftimwandel[dot]de)